“Siegfried Zaworka zeigt ein cleveres Gesamtsystem mit semi-intelligenter Belegschaft, die sich zum Plaisir des Betrachters leicht instrumentalisieren lässt. Diese Abbilder von Endlosschleifen reflektieren auch ihre eigene Machart der Lithographie. Zaworkas Formen wirken zwar nur grob skizziert, sind aber de facto in Stein gemeißelt und sind demnach tradierte Vorgabe und Erbe der Dargestellten. Druck gilt somit als Wiederholung einer Idee und als permanente Weitergabe einer Doktrin an die Dargestellten. Zaworkas Objekte sind derart in sich gekehrt, dass sie ihre Umwelt verleugnen. Ihre Choreographie ist eine nicht haltbare Balance ?”
Jakob Neulinger
Alle in der Edition Antagon erscheinenden Bücher sind auch als Vorzugsausgaben mit je einer signierten und editierten Originalgrafik erhältlich. <a href=”/imprint/edition-antagon/”>Zu den Collectors Items…</a>