„Der Körper als Adressat Otto Zitkos Kunst ist vielleicht nirgends so bildlich dargestellt und explizit sichtbar wie in dem figurativen Bild in der besprochenen Grafikserie. Nicht mit zerstörender Kraft wie in Kafkas Erzählung In der Strafkolonie schreibt Zitko sich in andere Körper ein, sondern wie im Mädchenbildnis der Serie als zarte Körperritzung — als rotes, fragiles Tattoo, das auf die Schulter des Gegenübers gedruckt wird.”
Hemma Schmutz
Alle in der Edition Antagon erscheinenden Bücher sind auch als Vorzugsausgaben mit je einer signierten und editierten Originalgrafik erhältlich. Zu den Collectors Items…