Dietmar Brehm - Bluterreger

Dietmar Brehm
Bluterreger

39,00 

alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

SKU 978-3-9502189-9-2 Kategorie Tag

1947 wurde ich lebendig. Quer durch die 50er Jahre war Elvis mein Hero. Auf fast alle Gegenstände kritzelte ich das Wort „Elvis”. Damit begann meine zeichnerische Arbeit. Als in den 60er Jahren The Rolling Stones und Jimi Hendrix dröhnten, wusste ich, auf welcher Seite ich war.

Vermutlich im Sommer 1969 hörte ich zum ersten Mal The Velvet Underground und The Stooges. Das hat mir bis heute die Augen verdreht, denn seit diesem Zeitpunkt höre ich nahezu täglich Lou Reed bzw. The Velvet Underground und Iggy Pop bzw. The Stooges. Manchmal so, dass ich im Atelier den ganzen Tag ausschließlich einen einzigen Song dröhnen lasse. Durch das exzessive Hören dieser Musik spüre ich bis heute eine Bluterregung, die das Gehirn fast leer macht. Ist das Gehirn fast leer, sehe ich, dass die Pinsel wie von selbst malen …

Die Glamrock-Zeit der 70er Jahre war fantastisch und beeinflusste meine Arbeit total. Dadurch war ich nicht überrascht, dass ich von 1974 bis 1978 immer wieder an Serien zeichnete, die Iggy und Lou reflektierten. Parallel dazu begann ich 1974 mit der Filmarbeit.

Ende 1998 hörte ich, wie immer, täglich im Malatelier die Iggy und Lou-Songs und forciert die Bootleg-CD „California Bleeding” von The Stooges. Dadurch begann ich in einer Malpause, in der eine Fläche abtrocknen musste, wie von selbst mit den Edding-30 Stiften auf A4-Zettel spontane Reflexionen zu kritzeln, zu schreiben und zu zeichnen. Reflexionen der Songtitel, der CD-Cover und Logos. Ich assoziierte Cover-Details in die zeichnerischen Absichten und fabulierte übermütig Unvermutetes. Dieses unmittelbare Zeichnen zur jeweils gehörten Musik automatisierte sich. Dadurch entstanden bis Herbst 2003 die 85 Zeichnungen zu The Velvet Underground und zu Lou Reed und die 63 Zeichnungen zu The Stooges und Iggy Pop.

Da ich gelegentlich tatsächlich auch andere Musik höre, entstanden in diesem Zeitraum die 92 Zeichnungen der Serie „Die Anderen”.

Dietmar Brehm, Vorwort zu „Bluterreger”, Herbst 2003

Ausstattung

252 Seiten, Farbe, Hardcover, 2004, Auflage 275 Sück.